Hochbeanspruchte Bauteile für die Luftfahrtindustrie und Raketentechnik. Bau- und Werkzeugstahl für Kalt- und Warmarbeit bei Langzeitbeanspruchung bis ca. 450°C. Werkzeugmaschinenbau, Druckbehälter, Zahnräder (nitriert), Schrauben, Präzisionsteile, Werkzeuge für hydrostatische Pressen, Kaltfließpreßwerkzeuge, Kaltstauch- und Prägewerkzeuge, Kunststoffformen, Druckgießwerkzeuge für Aluminium- und Zinklegierungen, Warmpreßwerkzeuge.
Ultrahochfester, martensitaushärtbarer (Maraging) Stahl, der seine hohen Festigkeitseigenschaften im Vergleich zu vergütbaren Stählen nicht durch ein Härtungsgefüge mit relativ hohem C-Gehalt, sondern durch Ausscheidung intermetallischer Phasen aus einer zähen, nahezu C-freien Nickelmartensit-Grundmasse erreicht. Daraus ergeben sich nachstehend angeführte Vorteile:
Marktbezeichnung | DIN | EN | Sonstige |
---|---|---|---|
Maraging 250 | (~1.2706), 1.6359 | EZ2NKD18-8-5 | BS S162 |
AMS |
---|
6512, 6520 |
Mo | Ni | Co | Ti | Al | |
---|---|---|---|---|---|
4,90 | 18,00 | 7,80 | 0,40 | 0,13 |